Individuelle Lösungen für Ihren Erfolg

Wir bieten das gesamte Leistungspaket
im Bereich SCC & SCP

Sehr geehrte Kunden,

im Bereich der SCC Zertifikate hat sich eine grundlegende Änderung ergeben. Wir möchten Sie daher bitten, diesen Artikel unbedingt zu lesen!

Des Weiteren bitten wir um Verständnis, dass wir als GMZ - Gesellschaft für Managementsysteme und Zertifizierungen leider keinen Einfluss auf die Ausgestaltung des SCC-Regelwerkes haben. Das obliegt einzig und allein dem Eigentümer. Selbstverständlich beraten wir Sie auch unter den neuen Bedingungen wie gehabt kompetent und zuverlässig und freuen uns, wenn Sie uns weiterhin Ihr Vertrauen schenken.

 

MITTEILUNG:

Sämtliche Dokumente rund um SCC/SGU werden nicht mehr von der DGMK e.V. (Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V.) betreut und ausgegeben. Der VAZ (Verband akkreditierter Zertifizierungsgesellschaften e.V.) hat die Programmeigentümerschaft übernommen.

Mit Datum vom 17.09.2021 hat die DAkkS GmbH die Akkreditierungsfähigkeit der VAZ Programme für SGU-Personal und SCC/SCP bestätigt. Damit hat der VAZ e.V. auch die Eigentümerschaft der normativen Dokumente des bestehenden SCC-Regelwerkes aus 2011 von der DGMK e.V. übernommen und ist somit der alleinige Eigentümer der SCC-Programme in Deutschland.

Rückwirkend ab dem 01.11.2021 haben SCC-Zertifikate eine Gültigkeit von 5 Jahren!

Die Gültigkeit bestehender Zertifikate läuft in 5 Jahren und somit spätestens am 31.10.2026 aus.

Unabhängig vom Gültigkeitsdatum auf dem Zertifikat verlieren alle Zertifikate nach Dokument 016, 017 und 018 des SCC 2011-Regelwerkes spätestens nach 5 Jahren nach dem Datum der Veröffentlichung der DAkkS Regel zur Akkreditierung nach VAZ-SCC 2021 ihre Gültigkeit.

Neue, nach dem 01.11.2021 ausgestellte Zertifikate haben dementsprechend auch nur noch eine Gültigkeit von 5 Jahren anstatt wie bisher 10 Jahren.

Wir bitten um Beachtung!
Hier gelangen Sie zu den entsprechenden Mitteilungen der DGMK und des VAZ.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr GMZ-Team

Was ist ein SCC Zertifikat?

SCC bedeutet „Sicherheits-Certifikat-Contraktoren)“ und ist ein international anerkanntes Verfahren und Standard zur Zertifizierung eines Sicherheits-Managementsystems. Es berücksichtigt sowohl die Anforderungen der (Arbeits-)Sicherheit, als auch des Gesundheits- und Umweltschutzes. Man spricht deshalb auch vielfach von einem SGU Managementsystem. Manchmal trifft man auch auf den Begriff HSE, was aber nicht mehr ist als die Abkürzung für die engl. Übersetzung (Health, Safety, Environment).

Man unterscheidet zwischen Personen -und Firmenzertifikaten, wobei sich Einzelpersonen oder einzelne Mitarbeiter auch ohne ein vorhandenes Firmenzertifikat für ein Personenzertifikat schulen und prüfen lassen können. Zur Erlangung eines Firmenzertifikates ist es aber Bedingung, dass mind. 90% der Belegschaft oder der Mitarbeitenden in der entspr. Betriebsabteilung ein Personenzertifikat besitzen.

 

Was ist eine SCC Prüfung?

Durch eine SCC-Schulung und Prüfung optimieren Sie die Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Der international anerkannte Standard SCC richtet sich hierbei auch (Besonders) an die in Ihrem Unternehmen tätigen Fremdfirmen. Somit stellen Sie sicher, dass Ihre eigenen Sicherheitsstandards auch von den von Ihnen beauftragten Fremdfirmen und Zulieferern eingehalten werden.

 

Gültigkeit der SCC-Personenzertifikate

Nach erfolgreicher SCC-Prüfung erhält man ein international gültiges SCC- Personenzertifikat, mit einer Gültigkeitsdauer von 5 Jahren!

SCC / SCP Arbeitsschut
SCC / SCP Arbeitsschutzz
SCC / SCP Arbeitsschut
SCC / SCP Arbeitsschut

Anmeldung zum Seminar

jetzt anmelden ➤

Schulungen mit Garantieversprechen

Für Unternehmen, die für SCC zertifizierte Auftraggeber arbeiten, ist die Zertifizierung der Mitarbeitenden nach dem Standard des SCC-Regelwerks eine unabdingbare Notwendigkeit. Dort tätige Mitarbeitende müssen je nach Ausbildung und Tätigkeit entweder eine Zertifizierung für Führungskräfte (SCC Regelwerk Dok. 017) oder für operativ tätige Mitarbeitende (SCC Regelwerk Dok. 016 oder 018) nachweisen.

In unseren modernen Akademieräumen, für bis zu 20 Teilnehmer, finden alle Schulungen und Prüfungen an einem Tag statt. Verpflegung und Getränke sind im Preis enthalten.

Preise für Schulungen in unseren modernen Schulungsräumen

SCC Dok 016Schulung und Prüfung149,- Euro
SCC Dok 017Schulung und Prüfung219,- Euro
SCC Dok 018Schulung und Prüfung199,- Euro
SCC Dok 016 & SCC Dok 018Schulung und Prüfung249,- Euro

Die Ausstellung eines Express Zertifikats ist möglich, dann wird Ihnen das Zertifikat direkt nach der bestandenen Prüfung ausgehändigt. Hierfür entstehen zusätzlich Gebühren von 40,- Euro.

Schulungen in Ihrem Unternehmen

Alle Schulungen finden innerhalb eines Tages statt.

Bei Inhouse Schulungen betragen die Kosten für eine Schulung für bis zu 20 Personen 750,- Euro.

Für die Prüfungen fallen zusätzlich folgende Kosten an:

SCC Dok 016Prüfung59,- Euro
SCC Dok 017Prüfung129,- Euro
SCC Dok 018Prüfung109,- Euro

Expresszertifikat zzgl. 40,- Euro

Der gem. Regelwerk erforderliche Prüfereinsatz für die SCC 017 & SCC 018 Prüfungen beträgt 399,- Euro. Fahrtkosten pro gefahrenem Kilometer 0,50 Euro. Die technische Ausstattung (Beamer & Leinwand) für die Schulung stellen wir bei Bedarf kostenfrei zur Verfügung.

Auch hier gilt unser Garantieversprechen: Wenn ein Teilnehmer die Prüfung nicht besteht, wird die Prüfungsgebühr erstattet, denn wir sind von der Qualität unserer  Schulungen überzeugt!

Anmeldung zum Seminar

jetzt anmelden ➤

SCC/SCP Firmenzertifizierung mit Garantieversprechen

Sie sind bereits nach dem SCC/SCP-System zertifiziert oder möchten sich zertifizieren lassen?

Dann nutzen Sie unsere umfassende Beratung, damit die Audits in Zukunft ohne Probleme und Stress erfolgreich verlaufen.

 

Wir unterstützen Sie hierbei gerne in folgenden Punkten:

  • Bestandsaufnahme der vorhandenen Dokumentation
  • Schulung der am Projekt beteiligten MitarbeiterInnen
  • Beratung und Unterstützung beim Aufbau bzw. Anpassung Ihres SGU-Systems gemäß Anforderungen des SCC/SCP-Regelwerkes
  • Erstellung der notwendigen Dokumentation mit Handbuch,Prozessbeschreibungen, Dokumenten, Formularen, Anweisungenund Hilfsmittel
  • Ermittlung und Beurteilung der Gefahren gemäß Arbeitsschutzgesetz
  • Beratung und Unterstützung bei der Implementierung des  SCC/SCP-Systems in vorhandene Managementsysteme (z.B. DIN EN ISO 9001)
  • Durchführung und Auswertung von internen Audits
  • Unterstützung während des gesamten Zertifizierungsprozesses.
    Wir sind auch beim Audit anwesend und unterstützen Sie.
     

Wir garantieren für eine erfolgreiche Zertifizierung!
Wenn nicht, erstattet wir Ihnen unsere Beratungsgebühren*.

*Unsere Rechnungsbeträge werden erstattet, wenn eine Zertifizierung inkl. Nachaudit nicht erteilt wird. Voraussetzung: Die Firma setzt alle Empfehlungen von GMZ bis zum Audit/Nachaudit um.

Bei Fragen oder weitergehendem Interesse kontaktieren Sie uns bitte.